Während ein Waschmittel-Konzern vor fünf Jahren in Anzeigen zum „corporate image“ noch die eigene Leistung im Sektor Forschung und Produktentwicklung betonte, bekennt sich dieses Unternehmen heute zum „Fortschritt, der dem Menschen hilft“ – „Fortschritt nennen wir erst Fortschritt, wenn er praktische Hilfe für den Menschen bedeutet“. Und: ,,Heute ist es zu wenig, bloß gute Produkte zu machen.’’ (Im Jahre 2001 hat das Unternehmen den Gedanken internationalisiert: „A Brand like a Friend.“)
Der neue Engpassfaktor „Verbrauchermotivation“ wird in den nächsten Jahren besonders bei der Einführung neuer Produkte zu einem zentralen Problem der Unternehmensführung werden. Zwar werden faktische, einzigartige Produkt-Nutzen immer die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiche Verbrauchermotivation bleiben. Aber je weniger bedeutsam diese faktischen Gebrauchs-Vorteile in einer Überfluss-Gesellschaft sein werden, desto wichtiger wird die Forderung sein, Produkte als Dienstleistung zu positionieren.